• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

ExplorerAUDIO

Das Homestudio für professionelle Musikproduktion und Musik für Videos und Film und Content Creator

  • Produktionsmusik
  • Explorer2000
  • Kraut & Rüben
    • Infos & FAQ
  • Referenzen
  • Kontakt
  • EnglishEnglish

ExplorerAUDIO

Kraut & Rüben Vol. 9 mit Jonas Herde

Oktober 14, 2018 by ExplorerAUDIO

Erstausstrahlung: 07.10..2018
Dauer: 1:23:36
Genres: Krautrock, Alternative Rock, Progressive Rock, Ambient Rock, Ambient, Electronic

Die neunte Sendung mit Jonas Herde im Interview.

Am 13.07.2018 veröffentlichte der junge Musiker aus Gießen bei Frankfurt, sein Debütalbum im kompletten Alleingang. Zu hören ist Jonas Herde an Gitarre, Bass und Klavier, selbst die Drums wurden eigenständig programmiert. Heraus gekommen ist ein düster, melancholisches Progressive Rock Album, welches unwillkürlich an Bands wie Riverside oder Porcupine Tree erinnert.
​
Auffällig ist hierbei, das die Musik hier niemals wirklich ausbricht und doch Spannung und Auflösung erzeugt. Wirklich harte Passagen sucht der Prog-Fan hier vergeblich, was dem Hörgenuss dieses Album jedoch keinen Abbruch tut.
​
Hervorzuheben sind auch der unkonventionelle Gesangsstil gepaart mit der markanten, tiefen Simme Jonas Herdes.
​
Das Album lädt zum träumen, sinieren, philosophieren und nachdenken ein, kann jedoch auch zur Entspannung gehört werden. Ein rundum gelungenes Werk, dass sich vor Größen des Prog-Rocks nicht zu verstecken braucht.
​
Die erste Single Purple wurde auch bereits ausgekoppelt. Als kleines Kuriosum sei noch zu erwähnen, dass Jonas Herde, der Bruder des Juli Bassisten Dedi Herde ist, welcher auf dem Track 4 des Albums sein Bass-Spiel beisteuerte.
​
Dieses Album sei jedem Progfan ans Herz gelegt.
​
Sollten euch die Auszüge aus dem Album gefallen, könnt ihr dieses physisch hier erwerben. Das ganze gib’s auch auf CD zu kaufen unter:
​
http://jonasherde.de/tpotg/

Trailer zur Sendung
Purple Birds Single

Kategorie: Kraut & Rüben

Kraut & Rüben Vol. 8 mit Bony Divesuit

November 26, 2017 by ExplorerAUDIO

Erstausstrahlung: 26.11.2017
Dauer: 1:23:50
Genres: Krautrock, Alternative Rock, Post-Rock, Psychedelic Rock, Ambient Rock,

Die achte Sendung mit Bony Divesuit im Interview.
​
2015 in Hamburg gegründet darf Bony Divesuit bereits auf viele Live Gigs, ein Musikvideo und eine EP namens Parasites zurückblicken.
Im November 2017 hatte ich das Vergnügen die lokale Band zu interviewen. Dieses Interview fand in der Wohnung des Gitarristen und Sängers Sofian statt.
​
Realisiert werden konnte dies durch die Bekanntschaft mit Sofian den ich aus meiner Zeit auf der Akademie kenne.
​
Vorgestellt werden die gesamte EP, sowie die junge Newcomer Band Into the Sky vom brandneuen Krautrocklabel Kosmic Noise Records, die mir ein Exemplar ihrer 7″ Vinyl zusandten und mich baten, diese in meiner Sendung vorzustellen.
​
Auch ein bisschen Krautrock und Postrock gibt es für den Hörer auf die Ohren.

Trailer zur Sendung

Kategorie: Kraut & Rüben

Kraut & Rüben Vol. 7 – The Pinpricks Special

Januar 15, 2017 by ExplorerAUDIO

Erstausstrahlung 15.01.2017
Dauer: 1:59:40
Genres: Krautrock, Stoner-Rock, Hardrock, Alternative-Rock, Psychedelic Rock, Soundtrack

Mein zweites Special mit The Pinpricks.
​
Die Pinpricks machten 2016 durch ein Musikvideo mit dem Titel „No Exit“ auf sich aufmerksam, sowie durch drei Demosongs und einem Einzug ins Finale des Local Heroes Contests.
​
Im November 2016 hatte ich das Vergnügen die lokale Band The Pinpricks zu interviewen. Dieses Interview fand in der Wohnung der Sängerin und Gitarristin Ronja statt.
​
Realisiert werden konnte dies durch ein Bekanntschaft mit Ronja die ich aus meiner Zeit auf der Akademie kenne.
​
Da die Band nur drei fertige Songs zur Verfügung stellen konnte, entschloss ich mich den Rest der Sendezeit mit anderen Bands aus Hamburg und Umgebung zu füllen.

Steckbrief: The Pinpricks

The Pinpricks – Hardrock aus dem Norden!

Wer Hard Rock, Blues und Alternative Rock mag, dazu noch in der Umgebung von Hamburg und Kiel lebt und sich fragt welche Band solche Musik mal zeitgemäß und anders präsentiert, wer zusätzlich außergewöhnliche, weibliche Stimmpower hören möchte und vor der Bühne mal so richtig die langen Haare schütteln will, der sollte auf keinen Fall die Pinpricks verpassen.

Diese drei Newcomer aus Hamburg und Kiel vereinen all dies zu einem perfekten Mix und entladen auf der Bühne ihre Energie um die Herzen eines jeden Rockfans höher schlagen zu lassen. Ronja (git/voc), Palle (dr) und Nils (bs) zeigen den Fans hausgemachter Rockmusik, dass auch aus Norddeutschland noch Musik kommt, die den Hörer schlagartig erreicht und mitreißt.

Musik die wie Nadelstiche unter die Haut geht!

Kategorie: Kraut & Rüben

Kraut & Rüben Vol. 6 – Carsten Bohn Special

Juni 26, 2016 by ExplorerAUDIO

Erstausstrahlung 26.06.2016
Dauer: 1:56:33
Genres: Krautrock, Jazz-Fusion, Hardrock, Psychedelic Rock

Es war im Dezember 2015, als ich Carsten anrief um ihn um ein Interview zu bitten.
Viele Fragen schossen mir durch den Kopf. Ist das vermessen ihn zu fragen? Er kennt mich doch gar nicht. Würde er sich extra die Zeit nehmen? Findet er die Idee gut?

Letzten Endes wagte ich es dann doch. Und wählte seine Nummer. Nun hatte ich ihn persönlich am Apparat. Ich war sehr aufgeregt. Aber er war sehr freundlich und wir vereinbarten einen Interviewtermin für den Januar 2016.

Ich bereitete mich gut vor. Dachte mir fragen aus. Kaufte mir einen Handheldrecorder. Alles schien perfekt.

An einem eisigen Mittwoch Nachmittag im Januar 2016 ging es dann los. Nachdem ich einigen Stress hatte, weil meine SD Karte im Recorder plötzlich den Geist aufgab. Nach vielem hin und her um eine neue Karte zu besorgen, schaffte ich es pünktlich zur verabredeten Zeit zum Bignote Studio und wurde gleich herzlich in Empfang genommen.

Carsten war so natürlich wie wie kaum ein anderer. Man fühlte sich gleich wohl und kam ins Gespräch. Wir schauten uns sein Studio an. Ich wurde mit Tee bewirtet und bevor der Recorder auf Aufnahme stand, legte Carsten auch schon los.

Ich hätte mich tagelang mit ihm unterhalten können. Ich selber als musikbegeisterter Mensch, liebe Anekdoten aus dem Musikerleben, gerade aus den „sagenumwobenen“ Jahren der Krautrock-Ära die mich schon seit Jahren so faszinieren. Aus dem Interview wurde mehr ein lockeres Gespräch. Und genau das ist es auch was ich mir letzten Endes vorgestellt habe.
Nach einem kleinen Schnappschuss von uns beiden, war dieser tolle Nachmittag dann auch zu Ende. Mit einer Menge Material fuhr ich nach Hause.

Nun hatte ich eine Audioaufnahme von über zwei Stunden zur Verfügung. Dessen Sichtung mich neben Arbeit und Alltag wochenlang beschäftigte. Was soll ich für die Sendung verwenden? Welche Stellen sind interessant für Hörer, die Carsten Bohn (noch) nicht kennen? Nachdem Ordnung in alles gebracht wurde, ging es ans produzieren der Sendung. Welche Musikstücke verwende ich? Wo setze ich sie ein? Wie muss ich das Interview chronologisch abändern um einen Aufbau der Sendung und einen roten Faden zu haben. Dann die Moderation auf das Papier bringen. Die Moderation einsprechen. Schneiden. Mit Musik hinterlegen. Einen Trailer produzieren.

Hierfür möchte ich mich auch nochmals herzlich bei Caro und Leo bedanken, die mir bei Erstellung des Trailers eine große Hilfe waren. Tatsächlich sprach ich die Audiospur für den Trailer schon vor dem Videodreh ein, und daher musste das gesamte Video im Nachhinein lippensynchron nachgesprochen werden.

Mit dem Endergebnis bis ich sehr zufrieden. Auch die Hörer waren sehr begeistert von der Sendung. Und hiermit möchte ich Carsten ganz herzlich für seine Zeit und seine offene Art bedanken. Ich hatte die Chance ein Idol meiner Kindheit zu treffen, dessen Musik mich begleitet, seit ich alt genug bin Hörspiele zu hören. Carsten ist ein außergewöhnlicher Mensch, dem ich nur dafür danken kann, dass er mir und so vielen anderen Kassettenkindern die Musik näher gebracht hat.

Für die diese vielen unzähligen Stunden danke ich dir, lieber Carsten, von Herzen.

Steckbrief: Carsten Bohn

1970-1972 Gründungsmitglied und Drummer bei Frumpy.
​
1972-1975: Diverse eigene Projekte
u.a. Dennis und Album mit Zabba Lindner
​
1977-1981: Carsten Bohn’s Bandstand (Fusion-Rock)
​
1979-1983: Hörspielmusik für das Europa Label u.a Die drei ???, TKKG uvm.
​
1988: Gründung des Big Note Labels

Schon gewusst?

Carsten Bohn löste 1969 Udo Lindenberg bei den City Preachers am Schlagzeug ab.
​

Carsten Bohn spielt Schlagzeug, Keyboard und ein wenig Akustikgitarre, auf den Bandstand Alben ist seine Stimme in den Songs zu hören.
​

Carsten Bohns Hörspielmusik wird seit Anfang der 90er nicht mehr in den Hörspielen verwendet und durch neue Musik ausgetauscht. Die Originalmusik ist nur noch auf den LP’s und Kassetten von damals zu hören.
​

2004 begann Carsten Bohn damit seine Hörspielmusik aus den 70ern/80ern neu einzuspielen und als Brandnew Oldies neu zu veröffentlichen. Die Brandnew Oldies Vol. 4 ist nun in Produktion.
​

Carsten Bohn sang das 5 Freunde Titellied, welches bis heute in den Hörspielen Verwendung findet.

Trailer zur Sendung

Kategorie: Kraut & Rüben Stichworte: Carsten Bohn, Drei???, Explorer2000, ExplorerAUDIO, Frumpy, Interview, Kraut & Rüben Vol. 6, Krautrock, TKKG, Udo Lindenberg

Kraut & Rüben Vol. 5

Oktober 26, 2014 by ExplorerAUDIO

Erstausstrahlung 26.10.2014
Dauer: 1:37:41
Genres: Krautrock, Jazz. Progressive Metal, Art-Rock, 70’s Rock

Die Moderation wurde bei einem befreundeten Musikproduzenten vom StudioNoise in Hamburg-Mundsburg aufgenommen und bearbeitet. Der Rest wurde wie gehabt am heimischen Rechner produziert.
​
Das Introstück: Journey through my Brain wurde von mir nochmals neu gemischt und ein wenig aufgehübscht.
​
Diese Sendung stellte qualitativ bis dato den Höhepunkt dar. Sendungslänge, Moderation und die Auswahl der Stücke ergaben eine Sendung die in sich rund war.
​
Für diese Sendung erhielt ich sehr viel positive Kritik.

Kategorie: Kraut & Rüben

Kraut & Rüben Vol. 4

Januar 5, 2014 by ExplorerAUDIO

Erstausstrahlung 05.01.2014
Dauer: 2:00:13
Genres: Krautrock, Hard-Rock. Metal, Post-Rock, Pop-Rock, Avantgarde, Art-Rock

Diese Sendung stellt definitiv ein Kuriosum dar. Ich wollte mal etwas neues ausprobieren und beschloss die Sendung mit dem befreundeten Radiomoderator Franky zusammen als Gast zu moderieren,
Auch hier gingen wir gemeinsam ins Studio der Akademie um die Moderation aufzunehmen. Das Format sollte dieses mal eher heiterer Natur sein und in bester (oder schlechtester) Improvisationsmanier nahmen wir die Moderation auf. Die Hintergrundgeräusche die während der Moderation zu hören sind wurden nachträglich eingefügt. Alles in allem, kam dieses Format bei den Hörern nicht so gut an. Musikalisch wurden hier einige Titel von Franky beigesteuert. Um die Hörerschaft nicht zu sehr zu strapazieren, wurde die Sendung auf zwei Stunden gekürzt.
​
In dieser Sendung ist während der Moderation das erste mal mein Musikstück Puzzle Game im Hintergrund zu hören, welches ich seit dem immer verwende.

Kategorie: Kraut & Rüben

Nächste Seite »

Copyright © 2023 ExplorerAUDIO